Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Während der Missionsdirektor in Südafrika unterwegs war …

“Am Sonnabend, den 23.2.2008 durften wir” scheibt Christel Scharlach von den Lutheran Hour Ministries in einer Email an den Missionsdirektor, der zeitgleich in Südafrika weilte, “in Sithembile das ETS* Seminar anbieten. Dekan Ntuli, die Pastoren Ngwenya, Sibanyoni, Nkambule, Thwala und Ntsimane waren auch dabei und es war ein sehr gesegneter Tag.”

Einige Aufnahmen vom Gottesdienst in Sithembile (Glencoe), wo Pastor Radikobo Ntsimane am Sonntag, 24.2.2008 als Ortspastor eingeführt worden ist, sind als Anhang der Email mit dabei gewesen. Christel Scharlach berichtet weiter:

“Die Kirche war gerappelt voll. Der Festgottesdienst began mit dem Lied “Jesus geh voran auf der Lebensbahn” und nachdem “Lobe den Herren”, Pastor Ntsimane predigte aus Johannes 10:16 – es seien noch viele Schafe draussen, die auch noch zu uns gehören. Gott will, dass wir sie herrufen, damit sie auch gerettet werden dürfen. Vor dem Abendmahl sangen wir “Jesus, meine Zuversicht”. Ich war oft die Tränen nah. …”

image002

image001

image003

* ETS ist die Abkürzung für “Equipping the Saints”, eine Trainingseinheit für Gemeindeglieder, angeboten von der Lutheran Hour Ministries in Südafrika. Das ETS-Programm wurde auch in den LCSA-Gemeinden Phoenix, Südafrika und Gaborone, Botswana eingesetzt. Darüber berichteten die Missionare Meyer und Seifert im Missionsblatt der Lutherischen Kirchenmission.

 

Tags: ,