Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Stippvisite in Deutschland

Atem-Holen in Deutschland.
“Missionarin” der LKM aus Brasilien auf Stippvisite.

Bergen-Bleckmar (Kreis Celle) -lkm / selk- 8.1.2009: “Das passt ganz gut!” sagt Andrea Riemann aus Verden, besser: aus Moreira, Brasilien im Gespräch mit Missionsdirektor Markus Nietzke Anfang Januar in Bleckmar. Sie meint damit ein paar Termine, die sie erneut im Auftrag der Lutherischen Kirchenmission (LKM) wahrnehmen kann, ehe sie voraussichtlich Ende Februar 2009 wieder nach Brasilien ausreisen wird. Sie ist zu einer Stippvisite in Deutschland. Bleckmar, Hannover, Groß Oesingen, Landau, Crailsheim und Verden sind in den knapp sechs Wochen Zwischenstationen zum Auftanken und Atem-holen, neben Spenderbetreuung und Berichten und allem Eifer für die Sache der Mission. Riemann ist im sozial-diakonisch-missionarischen Bereich für die LKM seit 2007 in enger Absprache mit Gemeinden in Brasilien unterwegs. Vor Ort geht es in ganz praktischer Arbeit um das Vorbereiten von Kinderbibelwochen -dabei werden deutsche Hilfsmaterialien ins Portugiesische übersetzt- um die Betreuung von älteren Menschen oder “nur” um ein tägliches Zu-Bett-bringen mit einer Gute-Nacht-Geschichte in einem Kinderheim.

Biel und Deia

 

In die missionarische Arbeit der brasilianischen Schwesterkirche (IELB) der SELK hatte die LKM vormals zwei ordinierte Pfarrer als Missionare entsandt. Das Andrea Riemann erneut im Auftrag der LKM ausgesandt werden kann, liegt an der breiten Unterstützung für sozial-diakonische Aufgaben (und ihrer Tätigkeit) in Brasilien aus dem Raum der SELK und darüber hinaus. Eine Reihe von jungen Gemeindegliedern der SELK hat in Absprache und Koordination mit Andrea Riemann und anderen ein Praktikum in Brasilien abgeleistet. Eine neue Aufgabe in Brasilien wartet aber schon auf Riemann: Sie soll die alte Verbindung der LKM nach Brasilien durch einen offiziellen Besuch beim Missionsdirektor der brasilianischen Kirche stärken und festigen.

——————–
Eine Meldung von selk_news /
Redaktion: SELK – Mission /
Autor: Markus Nietzke, Missionsdirektor

Antworten