So war das Missionsfestwochenende!
„Hier war ordentlich ‘was los!“ bemerkte Hans Horsch, Missionar i.R. beim Abschied nehmen gegenüber dem Missionsdirektor. „Das war ausgezeichnet!“ Gemeint ist damit ein Jugendwochenende für Kinder rund um das Konfirmandenalter mit Gästen aus Arizona, USA; das Missionsfest am Sonntag, 12. Juli 2009, und die sich daran anschließende zweitägige Tagung für ‘Rückkehrer’ aus der Missionsarbeit in Afrika und Brasilien.
Am Sonntag, 12. Juli um 10.00 Uhr begann das Missionsfest mit einem Festgottesdienst. Über 300 Besucher nahmen daran teil. Die Missionare aus Südafrika (Meyer, Wittenberg) hielten zwei Predigten, Konfirmanden führten eine Sprechmotette auf. Missionar Rainald Meyer aus Durban, Südafrika, sprach über das Thema: „Häuser, die die Welt verändern“. Missionar Axel Wittenberg machte auf die Dringlichkeit der Einladung zum ‘Großen Abendmahl’ aufmerksam. In der Nachmittagsveranstaltung ab 14.00 Uhr wurde in einer Podiumsdiskussion der Frage nachgegangen, wie Missionsarbeit und die zunehmende Verstädterung der Welt in Beziehung gebracht werden können. Missionar Matthias Tepper aus Brüssel (Belgien), sprach zum Schluss davon, dass zwar das Missionsfest zu Ende ging, aber nicht die Aufgabe der Mission.
An der Ausgestaltung des Tages wirkten -neben dem Posaunenchor und Sängerchor- auch Konfirmanden mit einem Anspiel und am Nachmittag die Band „C-Rock³“ aus der Kleinen Kreuzgemeinde Hermannsburg mit. Weitere Gäste aus Brasilien und Arizona, USA, die den Tag mitgestalten, machten auf die weltweiten Beziehungen des Missionswerks aufmerksam. Auch für Kinder wurde in besonderer Weise an dem Missionstag gesorgt: Es gab am Vor-und Nachmittag Kindergottesdienst -jeweils mit einem Missionar!- ein Spieleparcour sorgte für Abwechslung. Eine Tombola und ein Volleyballspiel in der Mittagspause sorgen für weitere Unterhaltung.