Neue Aufgaben für die Lutherische Kirchenmission in Berlin?
Migranten sind immer in Bewegung. Einige bleiben kürzer oder länger an einem Ort, andere ziehen viel umher, auf der Suche nach Arbeit und einem abgesicherten Leben. Was bedeutet das für die missionarische Arbeit der LKM unter und mit Migranten in Leipzig? Da einige der dort mit dem Evangelium erreichten Menschen u.a. nach Berlin gezogen sind – weil sie dort Arbeit gefunden haben – trafen sich am 7. Februar Missionar Gevers aus Leipzig, Frau Keidel als Sprengelvertreterin der Missionsleitung, Missionsdirektor Nietzke aus Bleckmar und Pfarrer Dr. Maartens in Berlin-Zehlendorf, um mögliche Implikationen für die missionarische Arbeit unter Migranten in Berlin zu erörtern. Angedacht ist ein längerfristiges Angebot seitens der Lutherischen Kirchenmission für Menschen aus Iran, die jetzt in Berlin leben. Nach einem weiteren Vorgespräch in Berlin-Zehlendorf könnte der Startschuß dazu im April 2008 fallen.