Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Mosambik inmitten von Covid-19

19. Mai 2020/lkm – von Carlos Walter Winterle (Pretoria)
Durch Gottes Gnade hat das Coronavirus die zentrale Region Mosambiks, in der sich unsere Kirche befindet, noch nicht erreicht. Nur der äußerste Süden und der äußerste Norden sind mit einigen Fällen einbezogen. Wir beten zu Gott, dass er sein Volk von diesem Leiden befreit.

Aber als Präventivmaßnahme folgt die Kirche den Richtlinien der Regierung. Wie in vielen anderen Ländern, ist es nicht erlaubt, sich zu Gottesdiensten oder großen Versammlungen zu treffen. Das ist einer der Gründe, warum ich nicht, wie geplant, im Mai dorthin gefahren bin.

Aber auch so hört die Arbeit der Kirche nicht auf. Schauen Sie sich den Bericht des Mitglieds, der nationalen Kirchenleitung der Christlichen Concordia-Kirche Mosambik (ICCM), Herrn Abel Domingos Limpeza Sifa, an.

Beten Sie immer für diese Mission Gottes in Mosambik und helfen Sie mit Ihren Gaben, wie es viele bereits tun. Die Gelegenheit, Mosambik zu evangelisieren, bietet sich jetzt. Die Menschen dürsten nach Trost und Hoffnung, und die Predigt und die Leistungen der lutherischen Kirche sind sehr gut angenommen worden.

Carlos Walter Winterle, Pretoria (Projektkoordinator der Mission für Mosambik)

 

Abel Sifa schreibt:

Die gute Idee, die Dr. Carlos Walter Winterle hatte, funktioniert voll und ganz. Er regte an, dass es zusätzlich zum Gebet für die weltweite Pandemie gut wäre, wenn die ICCM-Pastoren allen bisher noch ungetauften Familienmitgliedern unserer Gemeindeglieder die Heilige Taufe spenden würden, auch den in dieser Zeit der Covid-19-Prävention neugeborenen Kindern.

Daher nahm der Interims-Präses der ICCM diese Anregung auf, und empfahl allen ICCM-Pastoren, die Heilige Taufe bei den Gläubigen von Haus zu Haus zu vollziehen, unterstützt vom zukünftigen Pastor oder leitenden Laienmitarbeiter jedes Ortes, wobei nicht vergessen werden sollte, alle vom Gesundheitsministerium vorgeschriebenen Präventionsmaßnahmen zu beachten, wie: obligatorisches Händewaschen, obligatorisches Tragen von Masken und der Abstand von mindestens einem Meter zwischen den Menschen.

Angesichts dieser Situation ist es den Gemeinden verboten worden, zusammenzukommen. Unser Land ist arm und wir arbeitet noch nicht mit Online-Übertragung von Gottesdiensten über verschiedene Medien und Apps.

Daher war der Vorschlag, durch die Dörfer der Gläubigen zu gehen, um sie zu taufen, sehr gut. Deshalb reisten wir in zwei Tagen durch drei Gemeinden (M’bweza, Khanako und Galau), begleiteten den Interimspräses, Reverend Rui Jalene Sousa, und spendeten das Sakrament der Heiligen Taufe an über achtzig Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen. Es mussten große Entfernungen zurückgelegt werden. Dabei hat der Pastor auch Kranke besucht, für sie gebetet und vielen empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen.

Neben Pastor Rui, leisten die anderen Pastoren die gleiche Arbeit, zum Beispiel: Pastor Jambo spendet jeden Sonntag die Heilige Taufe, von Haus zu Haus bei den Gläubigen der lutherischen Gemeinde São Paulo de Sena.

Die Bilder (unten) illustrieren ein wenig von dem, was in dieser Zeit des Ausnahmezustands geschieht, den der Präsident der Republik aufgrund der weltweiten Pandemie Covid-19 ausgerufen hat.

Gott über alles

Bruder Abel Sifa.”

 

(aus dem Portugiesischen von Walter Winterle und deepl-Translator, durchgesehen von Martin Benhöfer)

Antworten