Missionskollegium 2020 diesmal virtuell

Die ca 30 Mitglieder des Missionskollegiums sind unter Einhaltung der Abstandsregeln nicht im Saal des Bleckmarer Missionshauses unterzubringen.
Bleckmar/lkm, 15.102020 – Die Jahreshauptversammlung des Missionskollegiums der Lutherischen Kirchenmission (Bleckmarer Mission) e.V. (LKM), die zu Beginn der Corona-Beschränkungen im März abgesagt werden musste, soll in verkürzter Form am Nachmittag des 14. November als virtuelle Versammlung stattfinden. Möglich machen dies gesetzliche Sonderregelungen der Bundesregierung. „In der LKM-Satzung ist festgelegt, dass die Vereinsversammlung einmal jährlich tagen muss. Da eine Zusammenkunft mit ‚körperlicher‘ Anwesenheit nicht realistisch ist, hat sich die Missionsleitung auf ihrer Sitzung am 2. Oktober auf die virtuelle Lösung verständigt. Inzwischen gibt es auch ein rechtssicheres online-Abstimmungssystem, das wir für die geheimen Wahlen nutzen werden“, erklärte Missionsdirektor Pfarrer Roger Zieger (Berlin/Bleckmar). In einem Probelauf soll dies Verfahren im Vorfeld der Tagung einmal mit möglichst vielen Missionskollegiumsmitgliedern durchgespielt werden, um eventuell auftretende technische Probleme vorher zu lösen.
Das Missionskollegium muss einen neuen Rechnungsführer sowie einen weiteren Pfarrer als Mitglieder der Missionsleitung wählen. Zur Wahl als Rechnungsführer kandidiert Ulrich Schroeder (Dresden), der bereits seit März kommissarisch die Kassenführung übernommen hat; zur Wahl als weiterer Pfarrer in der Missionsleitung wird Pfarrer Edmund Hohls (Berlin) vorgeschlagen. Außerdem ist die Amtsperiode des derzeitigen Missionsdirektors abgelaufen. Von der Missionsleitung und der Kirchenleitung wird der Amtsinhaber Pfarrer Roger Zieger zur Wiederwahl für eine siebenjährige Amtszeit vorgeschlagen.
Zum Missionskollegium (der Mitgliederversammlung der LKM) gehören die Kirchenbezirks-Missionsbeauftragten, die Superintendenten, die Pröpste und der Bischof der SELK sowie die Mitglieder der Missionsleitung (des Vorstands) der LKM.

Wie hier noch 2019 kann es 2020 nicht sein. Das Missionskollegium tagt virtuell als “Zoom”-Konferenz mit elektronischem Abstimmungssystem. Der Spaßfaktor wird dabei sicherlich geringer sein als als 2019.