Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Bleckmar: Missionsfestwochenende mit Konzert

Axel Wittenberg mit Kindern aus Pretoria

Kinderbibelwoche in Pretoria: Missionar Axel Wittenberg mit aufmerksamen Zuhörern

Fünf Jahre war Missionar Axel Wittenberg in Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas. Fünf Jahre, in denen er im Auftrag der Lutherischen Kirchenmission (Bleckmarer Mission) und Partnern in Südafrika eine lose Gruppe von interessierten Christen zu einer Gemeinde zusammengeführt hat. Das Besondere daran, selbst im modernen Südafrika: Diese Gemeinde besteht aus Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft und Muttersprache. Was sie verbindet, ist stärker als alle Unterschiede: Der Glaube an Jesus Christus überwindet, was trennen könnte. Am Sonntag ist Axel Wittenberg Gast auf dem Bleckmarer Missionsfest. Im Gottesdienst um 10 Uhr wird er predigen und am Nachmittag ab 14 Uhr aus seiner Arbeit berichten. In der Mittagspause und beim Kaffeetrinken nach der Nachmittagsveranstaltung ist Zeit, mit dem Gast ins Gespräch zu kommen. Traditionell werden sich auch andere werdende, aktive und ehemalige Missionare einfinden. Da die Wetteraussichten eher nass sind, findet das Missionsfest diesmal in der St.-Jonanniskirche und den Räumen des Missionshauses statt. Der Gottesdienst und die Nachmittagsveranstaltung werden in den Saal des Missionshauses übertragen, falls der Platz in der Kirche nicht für alle Gäste ausreicht.

Am Abend davor (20 Uhr) gibt der Musiker und Komponist Volker Harms aus Hamburg ein Konzert in der Kapelle des Missions-Gästehauses. “Was wird werden?” ist der Titel seines Solo-Auftritts mit Gitarre und Gesang. Harms ist mit seinem Programm seit März 2012 in verschiedenen norddeutschen Kirchengemeinden unterwegs. “Jesus ist Botschaft, Mittelpunkt und Freude der Konzertreihe”, sagt der Musiker. Der Eintritt ist frei. Wer Volker Harms´ Arbeit unterstützen möchte, kann dies nach dem Konzert am Ausgang tun.

Antworten