“Missionarische Wunschkirche”: Viele Anregungen zu Glauben und Mission auf Bleckmarer Ideenbörse
11 junge Erwachsene im Alter zwischen 19 und 30 Jahren aus dem nord- und ostdeutschen Raum der SELK trafen sich am vergangenen Wochenende in Bleckmar zur „Ideenbörse Mission“ unter der Leitung von Missionsdirektor Roger Zieger (Berlin/Bleckmar) und den beiden Missionsleitungsmitgliedern Viktor Bender (Berlin) und Martin Benhöfer (Stadensen/Bleckmar).
Auf dem Programm stand zunächst, durch gemeinsame Gespräche zum Thema „Glauben“ herauszufinden, was Glaube bedeutet und was er insbesondere für die Teilnehmenden selbst bedeutet, wo er sie trifft, begeistert und bewegt – aber auch, wie der Glaube die Beziehungen zu Freunden, Familie, Gemeinde und anderen „Systemen“ des alltäglichen Lebens beeinflusst. Als Anregung schaute man gemeinsam die erste Staffel der neuen Jesus-Filmserie „The Chosen“ an, in der in freier Form die Evangelienerzählungen aus der Sicht derer dargestellt werden, denen Jesus begegnet. Exemplarisch wird darin gezeigt, wie Glaube in verschiedenen Beziehungen lebt: Beziehungen der Jünger zu Jesus, untereinander oder auch im Gegenüber zu den anderen Menschen.
Ziel der Bleckmarer Veranstaltung war, mit den zusammengetragenen Ideen und Gedanken einen Workshop auf dem Jugendkrongress der SELK im kommenden Jahr zu gestalten. Das Thema dafür schälte sich im Laufe der Ideenfindung heraus: „Die missionarische Wunschkirche“, also eine missionarische Kirche, wie die Teilnehmer sie sich wünschen würden. So trugen die Teilnehmenden zusammen, was für sie zu einer solchen „Wunschkirche“ gehören würde: eine Kirche, die die bewährten Inhalte des lutherischen Glaubens, das „Alleinstellungmerkmal“ der SELK, in der heutigen Lebenswirklichkeit bezeugt. Diese soll besonders junge Menschen ansprechen, sie zum christlichen Glauben führen und sie nachhaltig darin stärken.
Neben dem Workshop auf dem Jugendkongress waren ebenfalls die Planungen der LKM zur Einrichtung einer jugendmissionarischen Arbeit in Berlin im Blick. Aus den USA war zeitweise Andy Niggemann zugeschaltet, ein Theologe aus der Lutherischen Kirche-Missouri-Synode (LCMS), mit dem derzeit Gespräche über einen möglichen Dienst als Jugendmissionar der LKM in Berlin geführt werden.
Sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter empfanden das gemeinsame Wochenende als sehr segensreich und inspirierend.
(Bericht von Martin Benhöfer und Tristan Liebert (Berlin)) Foto: Martin Benhöfer