Kirchenbezirksbeauftragte treffen sich in Bleckmar
“Jeder müht sich in seiner Art und Weise. Mühsam ist’s, aber auch schön!” meinte Pfarrer i.R. Siegfried Matzke in der Schlussrunde. In Bleckmar waren am Wochenende (10.-12. Oktober 2008) Kirchenbezirksbeauftragte für Mission und Diakonie zu einer Herbsttagung beieinander. Praktische Hinweise; das Gespräch miteinander und das Verständnis der jeweiligen Struktur der Mission und Diakonie in der Gesamtkirche standen im Vordergrund. So sind sehr unterschiedliche Ebenen der Einbindung der Diakonie und Mission in der Kirche benannt worden. In der SELK ist es üblich, Beauftragte für jeweils die Diakonie und die Mission auf Kirchenbezirkssynoden zu wählen, die die jeweiligen Anliegen vertreten. Welches “Profil” dabei zu entwickeln ist, welche Erwartungen jeweils gehegt werden, blieb letztlich offen, aber einige anregende Hinweise erbrachte die Diskussion darüber. Während es ein Leitbild zum Diakonieverständnis der SELK gibt, soll darüber nachgedacht werden, ob es eines Leitbilds “Mission” in der Kirche bedarf.
Um aus einer möglichen Rollendiffusion im Verständnis eines Kirchenbezirksbeauftragten heraus zu kommen, war Prof. Martin Selchert aus Mannheim eingeladen worden und führte am Samstag kompetent ein in: “Motivierende Kommunikation für Diakonie und Mission. Erfahrungsaustausch -Ideen- Impulse”. Nach einer Analyse kommunikativer Erfolgsbarrieren wurde die Überwindung derselben vorgestellt und angeregt. Als Ertrag gibt es einen Arbeitsauftrag für eine nächste Tagung: Das Selbstverständnis und Tätigkeitsfelder der Kirchenbezirksbeauftragten (für Diakonie und Mission) im Spannungsfeld zwischen Gemeindeebene und Strukturen der Kirche ist weiter zu klären.
Die erstmalige Begegnung zwischen den Kirchenbezirksbeauftragten sowohl für die Diakonie als auch die Mission wurde allseits begrüßt und als sehr hilfreich gewertet. Die nächsten Sitzungen sollen allerdings separat stattfinden: während sich die Diakoniebeauftragten in Köln treffen wollen, werden die Missionsbeauftragten nach Bleckmar eingeladen. Ein Heidespaziergang am Samstag und der Gottesdienstbesuch in der St. Johannisgemeinde (SELK) Bleckmar am Sonntag ergänzten das Programm.