LTS-Semesterbeginn zunächst online
Der Rektor des Lutherischen Theologischen Seminars (LTS) in Pretoria (Südafrika), Dr. Heinz Hiestermann, schreibt am 14. Juli: Inmitten der dritten Welle von... Weiterlesen
LTS: Reichweite bis in den Sudan
4. März 2021 / lkm — Rektor Heinz Hiestermann berichtet über den Verlauf und die Herausforderungen der Arbeit am Seminar Tshwane/Pretoria im... Weiterlesen
Reformations-Gottesdienst am LTS
Vorgezogen auf den 27. Oktober hielt das Lutherische Theologische Seminar Tshwane / Südafrika (LTS) einen Sondergottesdienst zum Reformationstag, um an den 503.... Weiterlesen
LTS: Zwei neue Dozenten eingeführt
Am Sonntag Septuagesimae, 9. Februar, wurden in der St. Pauls-Kirche (Arcadia/Pretoria) Pfarrer John Nkambule und Dr. Heinz Hiestermann als hauptamtliche Dozenten am... Weiterlesen
Sechs neue Absolventen des LTS
21.11.2019/lkm – Sechs Studenten erhielten heute vormittag ihre Abschlusszeugnisse am Lutherischen Theologischen Seminar (LTS) in Pretoria/Tshwane (Südafrika). Davon kommen fünf aus der... Weiterlesen
LTS Pretoria: Erweiterung der Bibliothek eingeweiht
10.9.2019/lkm – Viele Gäste hatten sich am vergangenen Samstag, dem 7. September, versammelt, um an der Einweihung der erweiterten und neu gestalteten... Weiterlesen
“Freue mich auf vielfältige Begegnungen”
Prof. Dr. Werner Klän unterrichtet wieder in Südafrika. 27.8.2018 – selk/lkm – Prof. i.R. Dr. Werner Klän (Lübeck) von der Trägerkirche der... Weiterlesen
Große Herausforderungen am LTS in Pretoria
Seit Februar 2018 leitet Pastor Carlos W. Winterle neben der Pastorenausbildung für Lutherische Gemeinden in Mosambik auch das Lutherische Theologische Seminar in... Weiterlesen
Erstes Forschungskolloquium („Post-Graduate Seminar“) am Lutheran Theological Seminary in Tshwane, Pretoria
Am 24. September 2015 trafen sich unter Leitung von Prof. Dr. Werner Klän (Lutherische Theologische Hochschule Oberursel, LThH) fünf Pastoren aus der... Weiterlesen
Volontariat in Tshwane, Südafrika
… Als jemand, der noch nie in Afrika war und trotz aller Berichte und Dokumentationen im Vorfeld kaum vermochte, eine Vorstellung zu haben,... Weiterlesen