Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

IS HIER AUCH „OPEN DOORS“ ODER WAS?

In Volkmarsdorf sind wir nun. Mit einigen fleißigen Migranten haben wir Klavier, Schreibtisch und tausend und ein Bücher “im sprichwörtlichen Sinne“ unter’n Arm gepackt und sind nach Volkmarsdorf gezogen. Beim Auspacken, unter umgekehrten Stühlen und Pappkartons, kamen gleich 3 Volkmarsdorfer* Teenies hereinspaziert. Auch, wenn sie in einer ganz anderen Zeit leben, könnte man Charaktere wie sie bestimmt auch in Wilhelm Busch’s Geschichten wiederfinden: „Is hier auch open Doors, oder was?“ wollten sie gleich wissen. Unter vorsichtigem Nicken bestätige ich: „Ja! „ Genauso wollen wir das hier in Volkmarsdorf. Ganz offen für jeden. Brückenbauen wollen wir auch. Von da nach hier und von hier nach da. So heißt ja unser Büro schon von Anfang an: „Die Brücke“ Brücken bauen gehört zu unserem Programm. Wir wollen Brücken bauen zwischen Einheimischen und Migranten, wie auch zwischen Christen und Nichtchristen. Aber im eigentlichen Sinne wollen wir ein Werkzeug Jesu sein, der ja allein Brücke zwischen Menschen und Gott ist.
Und wie schön, wenn wir nicht zur anderen Seite des Ufers müssen, sondern die Menschen zu uns kommen. So war es dann auch mit den 3 Teenies aus Volkmarsdorf. Wir konnten uns gleich im Brücken bauen üben. Mitten im Umzugschaos haben wir den Kickertisch aufgestellt und ne Runde Fußball gespielt. „Hey, da ist Gott!“ kicherte der einer und zeigte auf den Christus, den wir mitten im Raum haben. „Glaubst du an Gott?“ war gleich die nächste Frage und ich bekomme Gänsehaut und ein warmes Gefühl. Das hier in Volkmarsdorf übertrifft nun wirklich alle Erwartungen. Und so gingen die ersten drei Tage in Volkmarsdorf weiter. Morgens stehen drei alte Herren vor der Haustür und unterhalten sich auf Russisch, wer denn diese neuen im Viertel seien mögen (ich rate hier mal, aber die Gebärdensprache war ziemlich eindeutig.) Dann kam noch ein anderer einfach so hereinspaziert. „Ich komm wieder“ sagt er, nachdem er ausführlich erklärt hatte, dass er zwar getauft wurde aber sonst im christlichen Sinne ein ungeschriebenes Blatt sei. Nun sind wir eine Woche auf Reisen. Ich kann nicht mehr warten auf den neuen Start in Volkmarsdorf! Das ist ein echtes Missionsprojekt mitten unter denjenigen, für die das Christentum ein geschlossenes Buch ist. Hier is tatsächlich open Doors und das wird gut!

Missionar Hugo Gevers

*(Volkmarsdorf ist ein östliche Vorort in Leipzig. Dort leben 75% der Kinder von Sozialhilfe)

Antworten