Ideenbörse “Mission” für junge Leute
„Was bedeutet Glaube für mich?“ – „Wo trifft, begeistert und bewegt er mich?“ – „Welches sind meine Themen?“ – „Wo und wie kann ich mitarbeiten, um den Glauben über meinen kirchlichen Freundeskreis hinaus öffentlich zu machen?“ – „Welche Ideen habe ich für digitale Medien?“ – „Wo und wie kann ich meine Fähigkeiten einbringen?“ – Das sind Beispiele für Themenkreise, um die es auf der Ideenbörse „Mission“ für junge Leute von 16 bis 30 gehen soll, die von Freitag, dem 8. bis Sonntag, dem 10. Oktober im Bleckmarer Missionshaus stattfindet. Ziel ist, die hier gesammelten Erfahrungen, Ideen und Impulse zu sammeln und so zu strukturieren, dass damit ein Workshop auf dem Lutherischen Jugendkongress der SELK im Februar 2022 gestaltet werden kann.
Beim Stichwort „Mission“ denken auch junge Leute meist zuerst „irgendwie an Afrika“, aber darum soll es hier nicht gehen, sondern es geht erst einmal zentral darum, welche Bedeutung der Glaube für junge Leute hat und welche Ideen es gibt, ihn weiterzugeben. Natürlich hat das mit Mission zu tun und vielleicht ergeben sich auch Impulse für die Arbeit der LKM. – Neben den Gesprächsrunden stehen ein Impulsreferat, Gottesdienste und eine „Lange Nacht mit der Jesus-Serie ‚The Chosen‘“ auf dem Programm.
Die Ideenbörse wird geleitet von Missionsdirektor Roger Zieger und den beiden Missionsleitungsmitgliedern Martin Benhöfer und Viktor Bender. Nähere Informationen und Anmeldungen an: mission.bleckmar[at]web.de, Tel. 05051-986911 oder LKM, Teichkamp 4, 29303 Bergen. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober. Die Teilnahme ist – bei eigener Anreise – kostenlos. Eine Abholung von Bergen oder dem Bahnhof Celle kann organsiert werden.