Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Ich bin dann ‘mal weg … Missionsdirektor im Juni in Afrika.

„Ich bin dann ‘mal weg …“
Dienstreise des Missionsdirektors nach Südafrika.

Nicht zur Cape Town Book Fair vom 13.-16. Juni 2009 ist der Missionsdirektor in Afrika unterwegs, wobei das eine lohnende Sache wäre, sondern die Reiseziele lauten: Tshwane (Pretoria), Mofolo-North (Soweto), Durban, Wartburg-Kirchdorf-Pella, Umhlangeni und Shelley Beach. Vom 11.-18. Juni 2009 reist Missionsdirektor Nietzke nach Südafrika.

In Tshwane spricht der Missionsdirektor mit künftigen Missionaren der LKM in Botswana. Es haben sich eine Reihe einheimischer Pfarrer auf ausgeschriebene Stellen der LKM beworben. Ein Gespräch mit Vertretern der Uni Pretoria (TUKS) ist ebenfalls anvisiert.

Am Sonntag (14.6.2009) feiert die Lutherische Gemeinde Mofolo North der “Lutheran Church in southern Africa” (LCSA) das 50-jährige Gedenken der Grundsteinlegung und die Weihe der Kirche. Die LCSA ist aus der seit 1892 begonnenen Missionsarbeit der Lutherischen Kirchenmission (LKM) hervorgegangen. 1967 wurde die Kirche selbstständig. In der “Goldfeld-Mission” wirkte Missionar Friedrich Dierks. Eine Chronik dieser Arbeit wurde im Missionshaus in Bleckmar produziert und wird am Sonntag höchst offiziell übergeben werden.

Im Großraum Durban wird die Missionsarbeit der LKM weiter ausgebaut. Alte Verpflichtungen (Mission unter und mit Indern) und neue Aufgaben (eine neue missionarische Arbeit mit der LCSA und der Freien Evangelisch-Lutherischen Synode und deren Gemeinde in Westville im Großraum Durban ist angedacht) werden sorgsam bedacht, geplant und in ersten Ansätzen besprochen. Ein Besuch der neu begonnenen missionarischen Arbeit in Wartburg-Kirchdorf-Pella ergänzt die Reise nach KwaZulu-Natal. Die Kindertagesstätte “Thuthukani” (Lasst uns vorwärts gehen) in Mafu wird ebenfalls besucht. Dabei sollen gesammelte Geschenke aus dem Kindergottesdienst aus der Kleinen Kreuzkirche (SELK) zu Hermannsburg überreicht werden. Da auch aus der SELK-Gemeinde in Rothenberg, Odenwald eine ganze Reihe an Ausrüstungen an Fußballsachen für eine Mannschaft der Lutherischen Gemeinde Umhlangeni gestiftet wurde, sollen diese vor Ort überreicht werden.

Zum Schluss der Reise geht es um Verwaltungsangelegenheiten der Mission vor Ort in Südafrika; Gehälter für Missionare, Steuerpflichten und anderes. In gut zehn Tagen ist dann die kurze Dienstreise zu Ende und der Missionsdirektor wieder im Lande.

Antworten