Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

“Heiß und begeisternd”: Bleckmarer Missionsfest mit Gästen aus aller Welt

Bergen-Bleckmar 12. Juli 2010 (lkm) Völlig durchgeschwitzt, aber fröhlich: So könnte man die Stimmung der etwa 300 Besucher und Mitwirkenden des Bleckmarer Missionsfestes am gestrigen Sonntag auf einen Nenner bringen. Die Sonne schien, und bei Temperarturen bis 35 Grad hatte die Getränkeausgabe alle Hände voll zu tun. Doch das Schwitzen lohnte sich, denn das bunte Festprogramm begeisterte auch in diesem Jahr rundum.

Nachdem Ortspastor Markus Nietzke mit dem Ton der Vuvuzela den Vormittags-Gottesdienst “eingeläutet” hatte, predigte Präses Reginald Quirk (Lutherische Kirche von England), der extra für diesen Tag angereist war. Missionar Hugo Gevers übersetzte die Predigt über das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter. Aus Brasilien berichtete Missionar i.R. Hermann Auel, dem Missionsdirektor Zieger unter dem Applaus der Festgemeinde für seinen jahrzehntelangen Dienst in der brasilianischen Schwesterkirche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) dankte. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom örtlichen Sing- und Posaunenchor, beide verstärkt durch Gäste, die ihre Stimme und ihr Instrument mitgebracht hatten. Trotz Hitze heizte die Hermannsburger Band “C-Rock” der Festgemeinde noch ein bisschen mehr ein und begleitete den Gesang von modernen geistlichen Liedern. Am Ende begeisterte die Band mit einem eigenen Arrangement des WM-Hits “Wave your Flag”, in diesem Fall darauf hin gedeutet, dass die Christen in der Welt “Flagge zeigen” sollen.

Der Nachmittag stand im Zeichen der gottesdienstlichen Einführung von Missiondirektor Roger Zieger, die von Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover) vorgenommen wurde. Es assistierten Manfred Neubauer (Düsseldorf) als Mitglied der Missionsleitung und Propst Johannes Rehr (Bad Essen-Rabber) als Verbindungsmann zwischen Kirchenleitung und Missionsleitung. Die Einführungspredigt hielt Propst i.R. Wilhelm Torgerson DD (Wittenberg). Er wies die Festgemeinde darauf hin, dass Mission in weiten Teilen der Öffentlichkeit und sogar der Kirchen heute geradezu als unanständig gelte und man dafür wenig Sympathien zu erwarten habe – dass sie aber bleibender Auftrag Christi sei.

Grußworte kamen von Vertretern des Ev.-luth. Missionswerkes in Niedersachsen (Hermannsburger Mission), der Stadt Bergen und von Roger Ziegers Vorgänger als Missionsdirektor, dem jetzigen Bleckmarer Ortspastor Markus Nietzke, der als Geschenk unter andrem ein original südafrikanisches “Bafana Bafana”-Fußballtrikot überreichte.

Antworten