Gebetbuch in Persischer Sprache erschienen
3.2.2017/lkm – Nachdem erst im Herbst 2016 ein erweiterter Kleiner Katechismus auf Persisch erschienen war, ist Ende Januar ein Gebetbuch auf Farsi erschienen (72 Seiten, A5). Die Auflage von 3.000 Stück konnte mit finanzieller Unterstützung aus der Lutherischen Kirche–Missouri-Synode hergestellt werden.
Missionar Hugo Gevers vom LKM-Begegnungszentrum “Die Brücke” (Leipzig), der in der Arbeit mit persischen Christen und am Glauben Interessierten engagiert ist, schreibt dazu:
„Wenn wir die neuen persischen Gemeindeglieder auf Dauer in unseren Gemeinden integrieren wollen, ist zum einen ein ausführlicher guter Taufunterricht auf Persisch wichtig und somit eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Glaubensinhalten – und zum andern eine herzliche Gemeinschaft unter Christen. Gerade das gemeinsame Beten ist dabei wichtig und kommt leider oft zu kurz. Immer wieder habe ich mit Bedauern beobachtet, wie neue persische Gemeindeglieder sich während der Gebete gelangweilt und dieselben gar nicht verstanden haben, weil sie eben deutsch sind. Das neue Gebetbuch soll Abhilfe schaffen und persischen Christen die Möglichkeit geben, in ihrer eigenen Sprache zu beten. Neben Tagesgebeten zur Woche und Gebeten vor und während des Gottesdienstes gibt es Gebete zu verschiedenen Anlässen, wie zum Beispiel bei Krankheit oder bei einem Todesfall. Gebete zu den Mahlzeiten, wie auch Kindergebete sind vorhanden.“
Die Gebete orientieren sich weitgehend am Gebetsteil des Evangelisch-Lutherischen Kirchengesangbuchs (ELKG). Eine Übersicht auf Deutsch wurde von Missionar Gevers angefertigt und kann hier heruntergeladen werden
Die Gebetbücher werden kostenlos abgegeben und können gegen Erstattung des Portos bezogen werden bei Missionar Hugo Gevers, Ehrensteinstr. 39, 04105 Leipzig sowie bei der LKM, Teichkamp 4, 29303 Bergen.