Es lebt …
“Es lebt …” sagt sie, “das Archiv lebt!” Im Missionshaus war erneut A. Timm aus Mainz zu Besuch, um im Archiv der Lutherischen Kirchenmission weiter für Klarheit zu sorgen. Im Moment wird noch an der Bestandsaufnahme alter, älterer und uralter Akten gearbeitet, aber es ist Land in Sicht. Akten aus Südafrika und aus vergangenen Zeiten (vor 1945) sind so gut wie komplett erfasst. “Jedenfalls ganz grob!” schmunzelt die gelernte Archivarin. Gefragt, wann sie wiederkommt und was dann “dran kommt” meint sie: “Im Sommer bin ich wieder da! Da sind noch einige interessante Akten aus der Zeit des Missionsdirektors Hopf, einzelne sind schon vorsortiert, aber es ist noch genug zu tun.” Im Missionshaus freut sich besonders der Missionsdirektor: “Toll, wie die Verbundenheit zur Mission manchmal durch ganz ungewöhnliche Dinge zustande kommt, und natürlich auch, dass Archivalien aus längst vergangenen Zeiten allmählich recherchierbar werden. Aus einer Aktenordnung mit 25 Seiten ist jetzt eine mit bereits 72 Seiten geworden. Das zeigt, was hier an Arbeit geleistet wurde und nun allmählich verfeinert wird.” Noch sind nicht alle Akten erschlossen, aber ein weiterer Schritt in diese Richtung ist getan.
Bei der Arbeit. Archivordnungen sind im Computer gut zu bearbeiten.