Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission
Prof. Dr. Werner Klän

Erstes Forschungskolloquium („Post-Graduate Seminar“) am Lutheran Theological Seminary in Tshwane, Pretoria

Am 24. September 2015 trafen sich unter Leitung von Prof. Dr. Werner Klän (Lutherische Theologische Hochschule Oberursel, LThH) fünf Pastoren aus der Lutheran Church in Southern Africa (LCSA, Lutherische Kirche im Südlichen Afrika) und der Freien Evangelisch-Lutherischen Synode in Südafrika (FELSiSA) in den Räumen des Lutheran Theological Seminary in Tshwane, Pretoria, Südafrika (LTS). Die meisten sind Absolventen dieser Partnerhochschule der LThH, einige auch ehemalige Studenten dieser theologischen Ausbildungsstätte der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). Die Teilnehmer haben entweder ihren Doktorgrad bereits erworben, oder stehen am Beginn einer solchen Arbeit bei den Partnerhochschule der Lutheran Church – Missouri Synode (Lutherischen Kirche – Missouri-Synode LCMS), oder sind in einem Master-Programm der University of Pretoria (Universität von Pretoria, UP), and der Prof. Dr. Klän eine außerordentliche Professur innehat.

Andere Doktoranden aus dem Bereich der südafrikanischen Partnerkirchen der SELK bzw. der Mission of Lutheran Churches (Lutherische Kirchenmission, MLC) waren eingeladen, konnten aber aus Zeitgründen nicht teilnehmen.

Die Teilnehmer tauschten sich über laufende bzw. geplante Forschungsprojekte aus, darunter Untersuchungen über „Luthers Verständnis des Gesetzes Gottes in der Lutherischen Kirche von Uganda“ (Enoch Macben), „Die Rolle der Kirche in einer brüchigen Gesellschaft am Beispiel Liberias (Eric Gbotoe), „Die Apostolische Verkündigung als norm für die LCSA“ (Nathan Mntambo) und über „Das Fortbleiben junger Menschen von der Kirche nach der Konfirmation“ (John Nkambule).

Alle Beteiligten empfanden den Austausch als rege, hilfreich und fördernd. Sie beschlossen, im März 2016 ein Folgetreffen zu veranstalten, zu dem auch die diesmal verhinderten Brüder eingeladen werden sollten.

Autor: Prof. Dr. Werner Klän (Foto)

Antworten