Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Eine Missionsleitungssitzung: Was passiert da?

Begegnung, Berichte, Beschlüsse.
Missionsleitung tagte in Hannover

Bergen-Bleckmar (Kreis Celle) -lkm / selk- 26.8.2009: „Was macht ihr eigentlich bei einer Missionsleitungssitzung?“ fragte unlängst ein Missionsfreund. „Am besten, ich schildere ‘mal die nächste Missionsleitungssitzung“, meinte Missionsdirektor Markus Nietzke aus Bleckmar dazu.

Diese Missionsleitungssitzung fand also am Dienstag, 25. August 2009 statt. „Um 11.00 Uhr beginnt die Sitzung mit einer Andacht, danach wird das Protokoll der letzten Sitzung zur Sprache gebracht, Änderungswünsche eingetragen und angenommen. Sofern sich Tagesordnungsänderungen ergeben, werden die eingetragen.“ erläutert Nietzke. Danach wird die Tagesordnung nach einem wiederkehrenden Schema besprochen. Am Vormittag ist die Zeit für ein Gespräch mit der Missionsleitung vorgesehen, in diesem Fall berichtete Missionar Rainald Meyer (Durban, Südafrika) aus seiner Arbeit in Phoenix und Chatsworth unter dem Titel „Häuser, die die Welt verändern“. Die anschließende Diskussion beleuchtete einzelne Aspekte seiner Arbeit und anschließend wurden erste Gedanken über die zukünftige Entwicklung der Arbeit angedacht. Eine „AG Nutzungskonzept Bleckmar“ ist laut Auftrag des Missionskollegiums einberufen worden und wird ihre Arbeit im November aufnehmen.

Am Nachmittag wurden die Arbeitsgebiete der Mission im südlichen Afrika, Europa und Asien thematisiert und einzelne Beschlüsse gefasst: So soll Missionar Christoph Weber im März 2010 zum Missionskollegium eingeladen werden und als Repräsentant der Mission dort „live“ berichten. Als MLC-Missionar wird voraussichtlich Paul Mosenogi ebenfalls im März 2010 eingeladen. Die Termine sollen bald mit den Missionaren, Gemeinden der SELK und ihren Pfarrern geplant werden, die Sprengelvertreter der SELK in der Missionsleitung werden dabei tatkräftig mitwirken. In der Zeit zwischen April und Juni (vier Wochen sind dabei angedacht) soll Missionar Christian Tiedemann eingeladen werden, der eventuell in privater Angelegenheit in Deutschland sein wird. Aus Hongkong soll eine Person im Februar 2010 eingeladen werden, die Möglichkeiten für ein Volontariat zu erläutern. Schließlich will die Missionsleitung in enger Absprache mit der Kirchenleitung Kontakte nach Süd-Korea ausbauen. Weitere Personalfragen wurden kurz besprochen. Missionar Gevers aus Leipzig wird ausdrücklich ermutigt, an einer Flughafenseelsorge-Ausbildung teilzunehmen. Der Rest des Nachmittags wurde mit Gedanken über die finanzielle Situation der Mission verbracht, dabei wurde der endgültige Haushaltsplan 2009 zur Beratung an den Finanzbeirat der Mission verwiesen, der Personalhaushaltsplan 2009 und ein Entwurf für 2010 vom Missionsdirektor vorgestellt und die Halbjahresbilanz 2009 der Lutherischen Kirchenmission vom Rechnungsführer, Helmut Meyer, vorgestellt und ausgiebig diskutiert. Der Termin für die nächste Missionsleitungssitzung ist der 25. September 2009. Ort: Hannover.

Antworten