Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Eine chinesische Delegation aus Hongkong: Tagebuch (2)

23. Juni 2008

Unsere Gäste besuchen vormittags den Kindergarten am Neuen Weg in Bergen und besuchen dabei die “Bunte Gruppe”. Sie sind begeistert, wie in Deutschland ein Kindergarten aufgebaut ist, und vor allem: Wie viel Platz im Kindergarten eine einzige Gruppe hat.

DSCF0003 Mit Frau Paul, Keeno und Jeremia

Nachmittags geht es nach Mojenhop, zum Vorsitzenden des Missionskollegiums der SELK, Hermann Borchers. Dort gibt es Kaffee, Tee, Kuchen und gute Gespräche. Anschließend kommt es zur Begegnung mit der so genannten Missionskuh. Dazu hatte es schon Anfang des Jahres geheißen:

“Antja” unsere Missionskuh gibt es nicht mehr. Wir mussten sie zum Schlachten geben. Dafür haben wir jetzt eine andere Kuh ausersehen, für die Mission zu melken. Sie heißt “Clora”. Man kann sie gut erkennen, da sie nur einen halben Schwanz hat. Es ist auch eine Anglerkuh. Das Gute ist, sie gibt noch etwas mehr Milch: nämlich 7900 Liter und das noch bessere ist, wir haben aufgrund der Milchpreissteigerung mehr Gewinn gemacht …” der unserer Mission zu Gute kommt.

Diese “Clora” nun wurde auch von Mary und Vivian “gemolken”. Für die beiden war es das erste Mal in ihrem Leben, eine Kuh zu melken!

DSCF0005

DSCF0009

DSCF0012

Am Abend kam es zur ersten Präsentation und Vorstellung ihrer Arbeit in Hongkong und China in der Pella-Gemeinde (SELK) Farven. Sehr interessant und ganz anders als wir es in Deutschland kennen oder aus unserer eigenen Missionserfahrung in Afrika.

DSCF0014

24. Juni 2008

Morgens: Besuch in der 5. und 7. Klasse der Hermann-Ehlers-Realschule in Bergen. Dort hatten wir Termine vereinbart. In der 7. Klasse kam ein lebendiges Gespräch in Gang, es wurde hin- und hergefragt, chinesische Schriftzeichen erläutert und Namen mit chinesischen Buchstaben aufgeschrieben.

DSCF0023

Nach dem Mittagessen (am Johannistag gab es Spargel, Schinken und Hühnchen im Missionshaus) mit dem Bischof der SELK, H.-J. Voigt, wurde ausgespannt (“Jet-Lag”) und jeder konnte ein wenig am Computer arbeiten und vorarbeiten, Korrespondenz erledigen, usw. Nachmittags gins dann nach Bergen-Dohnsen, zu einem Kindergartenfest.

DSCF0027

DSCF0030

DSCF0039

DSCF0033

Und wieder ist ein schöner, ereignisreicher Tag vorbei.

Tags: , , , , , ,

Antworten