Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Chinesischunterricht an südafrikansicher Schule vereinbart. Ein Impuls für die LKM?

“Chinesisch-Unterricht durch Muttersprachler in südafrikanischer Schule zwischen China und Südafrika vereinbart.” So konnte man in einer südafrikanischen Zeitung “Beeld” am 11.3.2008 lesen. St. Albans’s College in Pretoria ist hier Vorreiter im Land und in Afrika. Über sechs Jahre soll dieses nun ausprobiert werden. Der Grund dafür ist laut der Schulleitung, dass Schüler, die an Business interessiert sind, künftig an China nicht vorbeikommen und sich deswegen auch durch Kenntnisse der Sprache darauf vorbereiten können.

Für Überlegungen in der Mission, ob und wie ein Einsatz der LKM künfig unter Chinesen aussehen könnte, ist dieses ein wertvoller Hinweis, obgleich auch in gewisser Weise selbstredend. LKM-Missionare lernen in aller Regel die Sprache der Menschen, mit denen sie voraussichtlich zu tun haben werden. Trotzdem. Frei nach dem Motto: “Früh übt sich, wer ein Meister werden will” kann diese Anregung auch in Deutschland hilfreich eingesetzt werden, jedenfalls wenn sich junge Menschen für das Thema “Mission” interessieren. Man lerne schon mal ein wenig Mandarin.

Quelle: http://www.news24.com/Beeld/Pretoria-Beeld/0,,3-69_2286035,00.html

Antworten