Borna: Gottesdienste mit Flüchtlingen in versetzter Kirche
Kim Bueltmann, Mitarbeiterin des leipziger LKM-Projekts “Die Brücke” schreibt: “Unsere persische Hauskirche in Borna hat jetzt ein Kirchengebäude, das wir nutzen können! Die Familie, die unsere kleine Gemeinde beherbergte, war in letzter Zeit nicht in der Lage gewesen, an ihrem Ort Gottesdienst zu halten. Jetzt sind wir mit einer schönen kleinen Kirche mit einer faszinierenden Geschichte gesegnet. Das Gebäude (aus dem 13. Jahrhundert) wurde aus einem nahegelegenen Dorf, das wegen des Braunkohle-Tagebaus zerstört wurde, nach Borna verlegt. Die Kirche wurde verschont und an ihren neuen Standort verlegt, und wir freuen uns, jeden Donnerstag wieder mit unseren persischen Freunden in Borna zu beten!”
(Originaltext: “Our Persian house church in Borna, Germany now has a church building we can use! The family hosting our small congregation had been unable to have worship in their place recently. Now we have been blessed with a beautiful little church with a fascinating history. The building (dating back to the 13th century) was moved to Borna from a nearby village that was being destroyed due to coal mining. The church was spared and moved to it’s new location, and we are happy to be worshiping with our Persian friends in Borna every Thursday again!”)
Foto unten: Missionar Hugo Gevers beim Gottesdienst
Foto oben: wikipedia, unten: Kim Bueltmann