Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Aus 10 Tagen werden 10 Monate …

Aus 10 Tagen werden 10 Monate.
Projekt Sonnenstrahl in Brasilien läuft weiter.

Bergen-Bleckmar (Kreis Celle) -lkm- 5.3.2010: “Im Februar 2009 habe ich in Tarmstedt über meine Arbeit in Brasilien berichtet und noch nicht einmal geahnt, welche Überraschungen das Jahr mit sich bringen wird!” berichetet Andrea Riemann, z.Zt in Berlin-Marzahn in einem Brief an Freunde, Förderer und Spender für sozial-diakonische Projekte in Brasilien. “Im Juni musste ich aus Brasilien ausreisen, weil mein Visum nicht mehr verlängert wurde. Ich bekam die Auskunft, ich solle einfach in Berlin ein neues Visum beantragen und nach gut 10 Tagen könne ich dann zurückfliegen.” heißt es darin weiter: Aus 10 Tagen sind 10 Monate geworden.

“Das Projekt Sonnenstrahl läuft aber trotzdem natürlich normal weiter!” versichert Riemann. “Jeden Monat leiten der Pastor und die Schuldirektorin die Treffen vor Ort und ich mache das, was ich von Deutschland aus organisieren kann.” Allerdings möchte Andrea Riemann nun endlich wieder “live” dabei sein.

“Die Kinder in Moreira haben inzwischen aufgehört zu fragen, wann ich komme” berichtet Andrea Riemann ein wenig traurig weiter. “Fünf mal schon habe ich meinen Flug umgebucht, weil alle Auskünfte der Botschaft dafür sprachen, dass es bald losgehen könnte.” Aber: “Trotz allem Warten ist es aber eine sehr besondere Zeit für mich geworden, denn seit Anfang Dezember mache ich ein ‘Praktikum’ in der Missionsgemeinde in Berlin-Marzahn und erprobe die Einsatzmöglichkeiten einer Diakonin.” Dieses geschieht in enger Absprache mit der Missionsleitung der Lutherischen Kirchenmission, die Andrea Riemann ausdrücklich um diese Hilfe gebeten hat, sozusagen in der ‘Warte-Schleife’ auf ein Visum. Eine interessante Erfahrung ist dies allemal, denn: “Hier habe ich schon viele besondere Begegnungen gehabt und immer wieder die Möglichkeit, Menschen etwas von Jesus Christus zu erzählen, die noch nie davon gehört haben. Diese drei Monate möchte ich auf keinen Fall missen”.

Am 29.März fliegt sie nun nach Brasilien, um eine internationale Krankenschwestern-Prüfung abzulegen, damit sie dann — nach Vorlage des Zeugnisses in Berlin — endlich mit einem Visum wieder zurück nach Brasilien fliegen kann.

13530021 - Kopie

Andrea Riemann in Canoas. Foto (c) Riemann

Antworten