Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

AM STEPHANUSTAG – TAG DES ERZMÄRTYRERS GETAUFT

Am 2. Weihnachtstag kamen noch mehr Perser in den Gottesdienst, diese große Gabe zu empfangen. Es waren gleich 7 neue persische  Gemeindeglieder.  5 empfingen die Heilige Taufe und 2 wurden konfirmiert.

Sie freuen sich schon lange, weil der zweite Weihnachtstag ein besonderer Tag für sie werden würde –  Am  „Tag des Erzmärtyrers Stephanus“ wollten sie getauft werden.  Einer von ihnen  weiß, was das bedeutet für seinen Glauben zu sterben.  Sein Vater wurde nämlich im Gefängnis in Iran umgebracht, weil er als gebürtige Muslim in das Christentum konvertiert war.

Diese Menschen wissen auch, dass gerade in der Weihnachtszeit Christen in Iran verhaftet und verfolgt werden.  So war es auch in diesem Jahr wieder.  Eltern wurden vor ihren Kindern in Handschellen weggeführt, selbst Kleinkinder wurden einfach allein im Haus zurückgelassen –  einige von diesen Menschen sind noch nicht zurückgekehrt. Andere wurde freigelassen, nachdem sie erklären mussten, dass sie an keine weiteren christlichen Aktivitäten teilnehmen würden. Es ist schon ein großes Wunder und ein Vorrecht mitzuerleben, wie Perser trotzdem ihren Glauben offen bezeugen wollen.

In Leipzig wurde heute das Apostolische Glaubensbekenntnis in persisch und deutsch gesprochen

Vor allen Dingen diese Menschen wissen, dass  es am Weihnachtstag nicht nur um gute Gefühle geht.  Auch nicht nur um Lebkuchen, Sekt und Gänsebraten, sondern um den ewigen Gott, der  in unser Fleisch gekommen ist und sich unser angenom-men hat. Der gekommen ist unsere Sünde wegzunehmen!   In dieser Weise stehen sie in gute Gesellschaft mit den Hirten, Maria und Josef  und mit den Weisen von einst.  Sie knien vor dem lebendigen Gott, der in unfassbarer Weise in unser Leben gekommen ist.  Frohe Weihnacht!

Missionar Hugo Gevers

1 Antwort

  1. Alrun Rehr

    Wenn ich dies lese, kann ich nur sagen: Mein Herze geht in Sprüngen vor lauter Dankbarkeit! Gott segne die 7 Neu-Getauften bzw. Konfirmierten. Wir freuen uns aus der Ferne mit!! Liebe Grüße, Alrun Rehr

Antworten