Lutherische Kirchenmission

Bleckmarer Mission

Abendgebete in der Leipziger Lukaskirche

“Die Brücke” Leipzig/lkm 2.3.2022 – Seit einigen Jahren werden mittwochs immer ganz viele Spielsachen vor der Lukaskirche ausgepackt. Ab dann wird es richtig lebhaft. Sowohl Kinder als auch Erwachsene versammeln sich dann. Auch wir aus der “Brücke” machen da mit. In der Zeit ist auch die Lukaskirche geöffnet. Neugierige dürfen dann die Kirchenluft schnuppern. Nicht selten sind es gerade Kinder, die wissen wollen, was denn überhaupt eine Kirche ist: „Wo ist Gott?“, „Wo hat der Priester sich versteckt?“, „Was passiert, wenn man zu Gott betet?“ sind typische Fragen, die solche Kinder stellen. Am Abend um 18 Uhr gibt es dann ein Abendgebet. Menschen können sich einfach hinsetzten und zuhören. Oder auch aktiv mitsingen- bzw. mitbeten.

Solche Räume sind wichtig. Es sind Räume, wo Gott uns begegnet. Jeden Sonntag haben wir einen solchen Raum im sonntäglichen Gottesdienst. Dort empfangen wir die Heiligen Sakramente und hören auf Gottes Wort. Für Menschen, die noch nichts vom Glauben gehört haben, ist der selbe Gottesdienst aber fremd und kann sogar abschreckend wirken. Umso wichtiger, dass wir auch neben dem sonntäglichen Gottesdienst andere Gelegenheiten haben, mit Menschen in Kontakt zu kommen und über Gott zu reden.

Das sind alles kleine Schritte, die hoffentlich dazu führen können, dass Menschen ganz dabei sind und auch gern mit uns sonntags in die Kirche gehen. Das alles kann schnell gehen, oder kann auch sehr lange dauern.


Hugo Gevers, Missionar der LKM in Leipzig

Platz vor der Lukaskirche (Archivfoto LKM)

Antworten